Ute Vauk-Ogawa
Arbeiten
Biografie
1957
geboren in Jakarta
1979 - 1983
Studium der Kunsttherapie, Diplom (Bremen)
1984 - 1990
Studium der Bildhauerei
(Akademie der Bildenden Künste München, bei Leo Kornbrust;
Meisterschülerin, Diplom)
seite 1991
freischaffend
1995/2000
Anerkennungspreis der Nürnberger Nachrichten
2002
Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten (2. Preis)
Austellungsbeteiligungen
1986
"Kunst 86", Haus der Kunst, München
1987
"Kunst 87", Haus der Kunst, München
1995
"Zeitgenössische Malerei und Plastik in Franken", Schloss Weisenstein, Pommersfelden
1996/98, 2000/02/03
"Zoo", Kunsthaus Nürnberg
"Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten",
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Palais Stutterheim, Erlangen,
Kunsthaus Nürnberg
2000
"Gabriele Münter Preis", Frauenmuseum, Bonn, Ausstellungshalle Leipzig/Plagwitz
2002
"20 Jahre Galerie", Galerie Anaïs, München
"10 x Kunst", NN - Preisträger, Kunsthaus Nürnberg
Galerie Muse, Aizu-wakamatsu, Japan
"Wurms", Kunstverein Worms
Einzelausstellungen
1996
"Botinnen", Lothringer Strasse 13
Ladengalerie, Kulturreferat München
1997
"Begegnungen", Haus der Kultur, Waldkraiburg
"Gelbe Drachen", Kunstverein Erlangen
1999
"Mondboote", Galerie Anaïs, München
2002
"Raumzeichen", Galerie Anaïs, München
2004
"Installationen", Kunst Galerie Fürth
Bibliografie
"Instalationen und Objekte"
Ausstellungskatalog, Kunstgalerie Fürth, 2004
Texte: Hans-Peter Miksch und Martin Ratzinger