Elisabeth Mehrl
Arbeiten
Biografie
1955
geboren in Einthal
1975-80
Studium Bildende Kunst und Kunstgeschichte, LMU München
1985
Debütantenförderung durch den Freistaat Bayern
1991
Kunstpreis der Stadt Ebersberg
1991
Förderpreis der Bundes-Gedok
Förderstipendium der Stadt Rosenheim
1994
Internationale Biennale Kairo (Vertretung BRD)
1990-93
Lehrauftrag für Gestaltung, FH Rosenheim / Innenarchitektur
1992-94
Lehrauftrag für Malerei, LMU München / Bildende Kunst
1996-01
Kuratoriumsmitglied des Kunstfond Bonn
seit 2000
Präsidiumsmitglied der Ausstellungsleitung GKA Haus der Kunst München
Einzelausstellungen (Auswahl)
1985
Galerie im Ganserhaus, Wasserburg (K)
Galerie Werr, Traunstein
1987
Galerie Fischer-Reinhardt ,Berlin
Galerie Anais, München
Kunstverein Eislingen
1988
Autorengalerie 1, München (K)
Galerie Nemec, Ingolstadt
1989
Galerie Fischer-Reinhardt, Berlin
Galerie Anais, München (K)
1990
Galerie am Luxemburgplatz, Wiesbaden
1991
Galerie Tendenz, Sindelfingen
Galerie Richter-Brennicke, München
Kunstverein Ebersberg, Schloß Hirschbichl
1992
Frauenmuseum Bonn (K)
Städtische Galerie, Rosenheim (K)
1993
Galerie Mielich-Werber, München
Galerie Huber-Nising, Frankfurt
1994
Liebenweinturm, Burghausen
Galerie Hartl, Poing/München
Kunstverein Bad Aibling
1995
Galerie der OKA Werke, Riedersbach/A
Galerie Anais, München
1998
Kunstpavillon Alt. Bot. Garten, München
1999
Kunstverein Rosenheim
2000
Galerie Koch+Unthan, Essen
Produzentengalerie Passau
Galerie Seeling Fürth
Galerie für Neue Kunst, Amberg
2001
Künstlerhaus Ulm
Galerie Anais
2004
Städt. Galerie im Cordonhaus, Cham (m. Martin v. Bracht)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
seit 80
Große Kunstausstellung, Haus der Kunst München (K)
1983
Münchner Künstler im Rathaus
seit 84
Jahresausstellung Kunstverein Rosenheim (K)
1986
Union des Femmes, Grand Palais Paris (K)
1987
Grenzbereich Informel, Galerie der Künstler München
1988
Junge Kunst, Museum Schwaz/A (K)
1990
Rosenheimer Künstler, Kunsthaus Nürnberg
1991
In Progress, Lothringer Str. 13, München
1992
Werkwechsel, Kunstverein Mannheim-Schwetzingen (K)
Ich&Du, Rathaushalle München (K)
Bayerische Kunst, Nationalmuseum Breslau (K)
1993
Villa Massimo-Vorschläge, Altes Rathaus Potsdam
1994
Pandora, Rathaushalle München
National Center for Fine Arts, Kairo (Int. Biennale) (K)
1995
Altes Schloß Greiz/Thüringen, KV Rosenheim
Kunst am Inn, Dreiländerprojekt (D-A-CH) (K)
Im Gegensatz zu, Kunstpavillon Alt. Bot. Garten, München
Regierung von Oberbayern,München (K)
1996
Museum der Stadt Deggendorf (Gedok)
Otto-Richter-Kunsthalle Würzburg (Gedok)
Kunstverein Passau (NMKG)
Kunstpavillon Innsbruck/A
1997
Raumsequenzen, Galerie im Ganserhaus Wasserburg (K)
1998
Bayerische Kunst, Nationalgalerie Bratislava (K)
1999
Verlorene Orte, Landshut, Rosenheim Salzburg (K)
Tempo, Die Burg, LiebenweinturmBurghausen
2000
Künstlerbund Bozen (NMKG) (K)
2001
Perplex, Kunst-und Ausstellungshalle der BRD, Bonn (K)
2002
Museum der Stadt Deggendorf (NMKG)
2004
Räume, Künstlergilde Gmunden/A
A rose is a rose, Die Burg, Liebenweinturm Burghausen
Körper, Städtische Galerie Rosenheim (K)
Kunst am Bau - Projekte (realisiert)
Kindergarten Heilig Blut, Rosenheim
Kreissparkasse Höchstadt an der Aisch
Polizeiinspektion Bad Wiessee
Klinikum Rosenheim
Justizgebäude Pacelliblock, München
Klauentierklinik der LMU München, Oberschleißheim
Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie, Leipzig
Bibliografie
"Von den Sehnsüchten"
Ausstellungskatalog, Städtische Galerie Rosenheim, 2006
Text: Prof. Dr. Andreas Kühne, Christoph Sorger
"Bilder 1992"
Ausstellungskatalog, Städtische Galerie Rosenheim, 1992
Galerie Mielich-Werber, Rosenheim, 1993
Text: Dr. Helmut Kronthaler
"Im Reich der Dinge"
Ausstellungskatalog, Bezirk Oberbayern, München, 2005
Text: Dr. Stefan Lindl
"Malerei"
Ausstellungskatalog, Galerie Anais, München, 1989 - 1990
Text: Dr. Hanne Weskott
"Ideale Wandschmuck"
Ausstellungskatalog, Kunstverein Rosenheim, 1999
Texte: Dr. Hanne Weskott, Hanna Stegmayer