Arno Backhaus
Arbeiten
Biografie
1952
in Aschaffenburg am Main geboren
1970 -1974
Zeichenakademie Hanau, Ausbildung als Goldschmied
1976
Fachhochschulreife für Gestaltung, Wiesbaden
Prinzregent-Luitpold-Stipendium
Katalogförderung (Debütanten)
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultur
Stipendium der Mathias-Pschorr-Stiftung
Einzelausstellungen (Auswahl)
1983
“Debütanten“ Galerie der Künstler, München
1985
„Archetyp und Mensch“ Galerie Klaus Lea, München
1985
„Heiß“ zusammen m. H. Thürheimer, Peter Casagrande,
Ernst Heckelmann, Galerie der Künstler, München
1988
Galerie Bernd Dürr, München
Lothringer Str., München
1989
Galerie Bernd Dürr, München
Kunstverein Gauting b. München
1990
Galerie Rohrbach, Obernburg am Main
Galerie Ressel, Wiesbaden
1991
St. Peter Aachen
1992
Galerie Reiter, Bad Tölz
Galerie Heinz Schoeffmann, München
1993
Verein für Originalradierung, München
1996
Artothek, München
2002
Kunstverein Landshut
2003
Galerie Anaïs, München
Ausstellungsbeteiligungen
1981
“Die ersten Jahre der Professionalität“, München
1982-2001
Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München
1982-1983
Große Wasserburger Kunstausstellung
1984
Künstlerhaus Wien
1985
Kunsthaus Hamburg
1986-1995
Kunstverein München
1986
Atelierhaus Klenzestr. München
1987
Münchner Künstlerbörse
1990
Deutscher Künstlerbund Berlin
1993
Internationale Grafikbiennale, Udine/Italien
1994
9. Nationale der Zeichnung, Augsburg
Öffentliche Ankäufe
Bayerische Staatsgemäldesammlung, München
Thomas Niederreuther Stiftung, Gauting
Artothek München
Arbeitsamt München
Museum der Stadt Aschaffenburg
Museum Wiesbaden
Staatliche graphische Sammlung, München
Bibliografie
"All day"
Arbeiten 2001 - 2006
Ausstellungskatalog, Artothek München, 2006
Text: Prof. Dr. Andreas Kühne, Christoph Sorger, Endy Hupperich